Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Ein neues Verständnis der Natur

Ein neues Verständnis der Natur

Ökologische Religion und Spiritualität
Herausgegeben von:Verlag für Schöne Künste

Inhalt

Das Buch Fast immer, wenn eine Epoche menschlicher Geschichte zu Ende ging, entstand ein neues Bewusstsein oder auch eine neue Glaubensrichtung, die die verkrusteten Strukturen der alten Ansichten aufzulösen versuchte. Innerhalb der immer stärker werdenden ökologischen Bewegung wächst die Anzahl derer, die sich nicht mehr mit den Anreizen und Zwängen der im Augenblick herrschenden Produktions- und Leistungsgesellschaft abfinden wollen und die sich darüber im Klaren sind, dass in unserem Zeitalter der Technik und Ausbeutung das Öko-System Mensch-Natur aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Autor Hubertus Mynarek präsentiert hier eine überwältigende Fülle an Einsichten und Argumenten aus den Bereichen von Philosophie, Naturwissenschaft, Psychologie und Theologie im Hinblick auf die Notwendigkeit der Rettung unserer Erde. Leserinnen und Lesern dieses Buches wird überzeugend klar, dass eine ganz neue Spiritualität, ein neuer Geist und Impuls erweckt werden müssen, um unsere gemeinsame Mutter Erde und unsere Existenz auf ihr zu retten. Eine Schwerpunktverlagerung zu einem glühenden Herzen und einer verantwortungsvollen Vernunft wird uns von einer lethargischen Daseinsweise befreien. Jedenfalls eröffnet Mynareks Buch überraschende Zugänge zu einem neuen Naturverständnis und -verhältnis. Der Autor Hubertus Mynarek, Dr. theol., Mag. phil., habilitierte an der Universität Würzburg für Fundamentaltheologie und Vergleichende Religionswissenschaft, lehrte dann als ordentlicher Professor an zwei Universitäten, zuletzt an der Universität Wien. Autor von vierzig Büchern zu einer breiten Palette weltanschaulicher, philosophischer, theologischer, naturwissenschaftlicher, ökologischer und kultureller Themen. Er ist Träger des Sir-Karl-Popper-Preises für Verdienste um die Offene Gesellschaft und Mitherausgeber der Philosophie- Zeitschrift »Aufklärung und Kritik«. Mynarek war auch der erste Universitätsprofessor der Theologie, der im 20. Jahrhundert aus der katholischen Kirche austrat und deshalb sowie wegen seines Enthüllungbuches »Herren und Knechte der Kirche« schwersten Verfolgungen seitens der Kirche ausgesetzt war. Verlag für Schöne Künste

Bibliografische Angaben

Januar 2020, 316 Seiten, Deutsch
Nova MD
978-3-96698-834-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema