Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Ein Haus für Jüdische Theologie am Neuen Palais Potsdam

Ein Haus für Jüdische Theologie am Neuen Palais Potsdam

Architekturführer

Inhalt

1758 hat Carl von Gontard das königliche Hofgärtnerhaus und die Orangerie am Neuen Palais Potsdam errichtet. Für das 1999 gegründete Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam wurde es umgebaut und saniert. Damit hat 2021 am Schlosspark Sanssouci das erste Rabbinerseminar Europas nach der Schoa seine räumliche Heimat gefunden. Auch die 2013 errichtete School of Jewish Theology und das konservative Zacharias Frankel College finden hier ihren Ort. Gemeinsam bilden sie ein einzigartiges europäisches Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit. Spiritueller Mittelpunkt für die Ausbildung von Rabbinern und Kantoren ist Potsdams erste Synagoge nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem zeitgenössischen Kunstwerk der Südkoreanerin SEO. Das historische Ensemble erhält an der südlichen Glasfront der Orangerie einen weiteren kontemporären Akzent durch Eva Leitolfs Werk »This is not a Thornbush«. Das Buch stellt dieses spannende Zusammenspiel von Geschichte und Moderne vor. - liberales Judentum in Deutschland, - neues jüdisches Zentrum, - Verbindung von Tradition und Moderne.

Bibliografische Angaben

August 2021, ca. 128 Seiten, Deutsch
Patmos
978-3-8436-1272-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema