Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Eignungsanalyse eines Unternehmens

Eignungsanalyse eines Unternehmens

Welche Kernkompetenzen braucht ein Unternehmen für den Zuschlag einer Ausschreibung - am Beispiel der Ausschreibung Online Portal des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Inhalt

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (DHBW Ravensburg), Veranstaltung: Medien- und Kommunikationswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um eine Analyse einer realen Ausschreibung die das Zentrum für Luft und Raumfahrt im Jahr 2009 getätigt hatte. Dies beinhaltet eine Untersuchung aller Faktoren, welche für ein Online Portal von essentieller Bedeutung sind. Von Zielgruppe über Technik bis hin zur Vermarktung werden die Erfordernisse, welche ein Unternehmen erfüllen muss, um den Zuschlag zu erhalten, abgearbeitet. Anschließend erfolgt auf Basis eines fiktiven Beispiel eines Unternehmens, die Analyse der Eignung. Einen kurzen theoretischen Teil über Ausschreibungen und deren Vorgaben wird anfangs vorweggeschickt. EINLEITUNG: Öffentliche Aufträge als wichtiger WirtschaftfaktorAuch für Medienunternehmen können öffentliche Aufträge einen wichtigen Bestandteil des Umsatzes darstellen. Hinzu kommt, dass in der Regel ein sicherer Zahlungseingang und damit verbunden, relativ einfache Refinanzierungsmöglichkeiten zu erwarten sind. Die geschaffene Referenz, verbunden mit einer entsprechenden Leistung, erhöht die Chancen für Folgeaufträge, oder Beteiligung an neuen Projekten, des öffentlichen Auftraggebers. Mit dem vom 14.04.2009 ausgeschrieben Auftrag des Deutschen Zentrum für Luft –und Raumfahrt e.V. (DLR) besteht für die Return on Time-Gruppe (ROT-Gruppe) die Möglichkeit als Arbeitsgemeinschaft, sich mit Hilfe eines passenden Teilnahmeantrags, für die folgende Angebotsabgabe zu qualifizieren und schlussendlich die Ausschreibung erfolgreich mit der Unterzeichnung als Auftragnehmer abzuschließen. Im Rahmen dieser Arbeit soll nun geklärt werden, inwieweit die ROT Gruppe, als potentieller Auftragnehmer der „Ausschreibung - Onlineportal DLR“ geeignet ist. Um diese Fragestellung adäquat beantworten zu können wird: -eine kurze Charakterisierung der Ausschreibungsformen vollzogen-der formale Aufbau der Ausschreibung aufgezeigt-ein kurzes Unternehmensprofil des DLR dargestellt-eine umfangreiche Analyse der Ausschreibung vollzogen-die Arbeitsgemeinschaft und ROT-Gruppe beschrieben-die Eignung der Arbeitsgemeinschaft analysiert

Bibliografische Angaben

März 2011, 33 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640850013

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema