Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Ehre, wem Ehre gebührt!
Ehre, wem Ehre gebührt!
Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultät
Von:
Schroeder, Klaus-Peter
Buch (gebunden)
ca. 47.90 CHF
erhältlich ab April 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
April 2025
,
ca. 256 Seiten
,
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-9639-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
April 2025
,
ca. 256 Seiten
,
Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
,
Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-9639-8
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Heidelberger Schriften zur Universitätsgeschichte
Alle anzeigen
Max Weber in Heidelberg
Beiträge zur digitalen Vortragsreihe an der Universität Heidelberg im Sommersemester 2020 anlässlich des 100. Todestages am 14. Juni 2020
Runde, Ingo
|
Hawicks, Heike
Universitätsvlg. Winter
,
2022
978-3-8253-4933-2
59.90 CHF
sofort lieferbar
Emil Julius Gumbel. Mathematiker – Publizist – Pazifist
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 22. Juli 2019
Runde, Ingo
|
Scherer, Matthias
Universitätsvlg. Winter
,
2022
978-3-8253-4836-6
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Universitätsmatrikeln im deutschen Südwesten
Bestände, Erschließung und digitale Präsentation. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 16. und 17. Mai 2019
Hawicks, Heike
|
Runde, Ingo
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4726-0
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Universitäten und ihr Umfeld
Südwesten und Reich in Mittelalter und Früher Neuzeit. Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. Oktober 2016
Müsegades, Benjamin
|
Runde, Ingo
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-6846-3
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Jurisprudenz und Poesie
Die Heidelberger Semester Joseph von Eichendorffs, Karl Gottfried Nadlers und Joseph Victor von Scheffels
Schroeder, Klaus-Peter
Universitätsvlg. Winter
,
2018
978-3-8253-6867-8
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Universität Heidelberg und ihre Professoren während des Ersten Weltkriegs
Beiträge zur Tagung im Universitätsarchiv Heidelberg am 6. und 7. November 2014
Runde, Ingo
Universitätsvlg. Winter
,
2017
978-3-8253-6695-7
39.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Eine Geschichte der Germanistik und der germanistischen Forschung in Heidelberg
Riecke, Jörg
Universitätsvlg. Winter
,
2016
978-3-8253-6647-6
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
'Tod den Scholaren!'
Studentische Kriege, Revolten, Exzesse und Krawalle an der Heidelberger Universität von den Anfängen bis zum Ausgang des 20. Jahrhunderts
Schroeder, Klaus-Peter
Universitätsvlg. Winter
,
2016
978-3-8253-6509-7
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland
Das Streben nach Gleichberechtigung von 1869–1918, dargestellt anhand politischer, statistischer und biographischer Zeugnisse
Birn, Marco
Universitätsvlg. Winter
,
2015
978-3-8253-6464-9
47.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Comenius in Heidelberg
Student in Heidelberg – Lehrer der Menschheit
DuBois, Fletcher
|
Gerstner, Hans-Peter
Universitätsvlg. Winter
,
2014
978-3-8253-6216-4
34.50 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Universitätsarchive in Südwestdeutschland
Geschichte. Bestände. Projekte. Tagungsband anlässlich des 625-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung einer Archivkiste der Universität Heidelberg zum 8. Februar 1388
Runde, Ingo
Universitätsvlg. Winter
,
2014
978-3-8253-6252-2
47.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Aufbau Literatur Kalender 2026
59. Jahrgang
Böhm, Thomas
|
Polojachtof, Catrin
Aufbau Verlag
,
2025
978-3-351-04262-2
ca. 34.90 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2023
Transformationen. Klöster, geistliche Frauengemeinschaften und kirchliche Stiftungen vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-6392-5
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Heilige Kunst 2022/2023
43. Jahrgang 2022/2023
Kunstverein, Diözesanmuseum und Bischöfliches Bauamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-2109-3
ca. 46.90 CHF
erhältlich ab März 2025
Natur-Kultur-Interferenzen
Mittelalter | Frühe Neuzeit | Moderne
Wenzel, Franziska
Universitätsvlg. Winter
,
2025
978-3-8253-9656-5
ca. 54.90 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Ibero-Dutch Imperial Entanglements in the Seventeenth Century
Geopolitical Shifts in Global Perspective
Mitchell, Silvia Z.
|
Heinsen-Roach, Erica
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-61522-1
189.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Women, Migration and the Exchange of Knowledge from the Sixteenth to the ...
Connecting Europe, Reintegrating the East
Roman, Nicoleta
|
Zucca Micheletto, Beatrice
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-73981-1
ca. 188.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Die Entwicklung der Schweiz im 20. und 21. Jahrhundert
Sozialer Wandel, politische Integration, wirtschaftliche Vernetzung Mit Quellenanalysen, Übungen und ausgewählten Filmen
Roth, Annemarie
|
Criscione, Luca
Compendio Bildungsmedien
,
2025
978-3-7155-5370-2
ca. 68.00 CHF
erhältlich ab April 2025
BÄUME - Der Atem der Welt
Ein Ausflug in die arboreale Welt
Kirkham, Tony
Midas Collection
,
2025
978-3-03876-330-7
ca. 78.00 CHF
erhältlich ab September 2025
Wo Kunst gemacht wird
Eine Reise durch die Ateliers der Kunstgeschichte
Révész, Emese
Midas Collection
,
2025
978-3-03876-284-3
33.00 CHF
sofort lieferbar
Der Weg der Ulmer Lateinschule zum akademischen Gymnasium
Wiedebusch, Laura
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-1833-8
ca. 54.90 CHF
erhältlich ab März 2025
Ost*West*frau*
Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung
Hauser, Franziska
|
Wurster, Maren
Frankfurter Verlagsanstalt
,
2025
978-3-627-00329-6
30.50 CHF
sofort lieferbar
Eine Geschichte der Bildung
Von der Antike bis zur Gegenwart
Dörpinghaus, Andreas
Herder
,
2025
978-3-451-38990-0
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025