Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Doppelte Innenentwicklung durch Städtebaurecht

Doppelte Innenentwicklung durch Städtebaurecht

Inhalt

<p>Die Inanspruchnahme von Flächen zu Siedlungs- und Verkehrszwecken stellt ein anhaltendens Problem dar. Zur Vermeidung der Inanspruchnahme naturnaher Flächen, basiert die Stadtentwicklung verstärkt auf dem Innenentwicklungskonzept. Dieses rückt bereits erschlossene Flächenpotentiale in den Fokus. Die doppelte Innenentwicklung erweitert dies um die Grünflächenplanung. Vor diesem Hintergrund werden die Rechtsinstrumente des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts zur Umsetzung der (doppelten) Innenentwicklung analysiert und bewertet. Insbesondere das besondere Städtebaurecht eröffnet Potentiale zur Nutzung des baulichen Bestands. Zudem werden die ergänzenden Potentiale der Landschaftsplanung einbezogen.<b>Mit Beiträgen von</b>Prof. Susan Grotefels | Prof. Dr. Luis Fernando Massonetto | Prof. Dr. Luciana Oliveira Royer | Prof. Dr. Sabine Schlacke</p>

Bibliografische Angaben

Dezember 2024, 381 Seiten, Umweltrechtliche Studien - Studies on Environmental Law, Deutsch
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
9783748944577

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema