Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Disquotale Aufstockung und disquotale Revalorisierung als Instrumente zur Beseitigung von Inkongruenz nach Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen

Disquotale Aufstockung und disquotale Revalorisierung als Instrumente ...

Inhalt

<p>Die Arbeit beschäftigt sich mit der ungeklärten Rechtsfrage, ob die Angleichung der Nennbeträge an die Stammkapitalziffer nach Einziehung von GmbH-Geschäftsanteilen auch disquotal durch Gesellschafterbeschluss erfolgen kann oder de lege lata ausschließlich eine quotale Angleichung zulässig ist. Die herrschende Meinung lehnt jede disquotale Angleichung unter Verweis auf den Rechtsgedanken des § 57j GmbHG ab, höchstrichterliche Rechtsprechung fehlt. Die Arbeit ergründet, ob und unter welchen formellen und materiellen Voraussetzungen disquotale Angleichung durch Aufstockung oder Anteilsneubildung zulässig sein kann. Im Ergebnis wird ihre Zulässigkeit unter Ablehnung eines aus § 57j GmbH folgenden Rechtsgedankens entgegen der herrschenden Meinung bejaht.</p>

Bibliografische Angaben

Januar 2025, 317 Seiten, Nomos Universitätsschriften - Recht, Deutsch
NOMOS
9783748946649

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema