Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Disorganisierter Wohlfahrtskapitalismus

Disorganisierter Wohlfahrtskapitalismus

Die Reorganisation des Sozialsektors in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien

Inhalt

Der Wohlfahrtskapitalismus befindet sich im Umbruch, und zwar international. Maßgeblich dafür sind - was gemeinhin wenig Beachtung findet - auch und nicht zuletzt Reorganisationsprozesse im Bereich jener Instanzen, die soziale Wohlfahrt verwalten, steuern und produzieren und sich dabei im Einflussbereich nicht nur des Sozialstaates, sondern auch der Zivilgesellschaft bewegen. Die Untersuchung illustriert im Rückgriff auf Fallstudien aus drei Kernländern Europas, wie sich im Zuge spezifischer Vermarktlichungstendenzen das organisationsgesellschaftliche Arrangement des Wohlfahrtskapitalismus transformiert. Die vergleichende Betrachtung zeigt, dass - ungeachtet nationaler Entwicklungspfade - Disorganisation überall zum Dauerzustand wird und welche paradoxen Folgen dies hat: nämlich mehr Unübersichtlichkeit, mehr Kreativität, mehr Ungleichheit - und eine hohe Systemstabilität.

Bibliografische Angaben

März 2004, 304 Seiten, Organisation und Gesellschaft, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-14173-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Organisation und Gesellschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema