Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Digitalisierung der Finanzindustrie

Digitalisierung der Finanzindustrie

Grundlagen der Fintech-Evolution

Inhalt

Dieses Buch bespricht eine Transformation im Bankensektor, die ähnlich tiefgreifend ist, wie einst die Industrialisierung in der Produktion physischer Güter. Sie führt nicht nur zur weiteren Automatisierung von Abläufen in Banken selbst, sondern auch zur Veränderung der Arbeitsteilung im gesamten Finanzsektor. Zur Strukturierung dieser Entwicklung unternimmt das vorliegende Buch erstmalig eine durchgängige modellorientierte Sicht auf Banken, welche die Ebenen Strategie, Organisation und Informationssystem umfasst. Anhand der vier Leitlinien Multidimensionalität, Serviceorientierung, Innovation und Vernetzung skizziert es die wesentlichen Eckpunkte für die Transformation bestehender Banken und liefert gleichzeitig Grundlagen für die jüngst entstandenen Fintech-Lösungen. 
„Die UBS gehört im Bereich des Digital Private Banking zu den Vorreitern. Das Buch unterstützt Bankenpraktiker bei der anstehenden Transformation des Private Banking mit einer Vielzahl an Modellen und Beispielen.“ Dr. Dirk Klee,Chief Operating Officer, UBS Wealth Management
„Digitalisierung der Finanzindustrie“ wendet die bewährte Business Engineering-Methodik auf die Finanzbranche an und berücksichtigt dabei auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der FinTech-Initiativen. Das Buch empfiehlt sich damit sowohl für Entscheider in der Praxis als auch für die Hochschulausbildung.“ Prof. Dr. Jürgen Moormann, Professor für Bankbetriebslehre, Frankfurt School of Finance & Management

„Start-ups wie Lendico sind die Innovatoren der Finanzindustrie, deren Transformation gerade erst begonnen hat. Mit diesem Buch können auch Nicht-Banken ihre Geschäftsmodelle bezüglich ihres zukünftigen Potenzials analysieren.“ Dr. Christoph Samwer, Co-Founder & Geschäftsführer, Lendico
"Für die Allianz ist die digitale Transformation ihres Geschäftsmodells der entscheidende Faktor, ihre Vorrangstellung im globalen Wettbewerb zu behaupten. "Digital by Default" ist dabei das Paradigma für die Zukunft. Dieses Buch bietet einen großen Fundus, um erfolgreich durch diesen Transformationsprozess zu navigieren." Dr. Rüdiger Schäfer, Regional Chief Operating Officer, Allianz Asia Pacific

Die Autoren 
Prof. Dr. Rainer Alt ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Leipzig und Mitbegründer des Kompetenzzentrums "Sourcing in der Finanzindustrie" (CC Sourcing) der Universitäten St.Gallen und Leipzig.

Dr. Thomas Puschmann ist Direktor des Swiss FinTech Innovation Lab an der Universität Zürich.  

Bibliografische Angaben

August 2016, 244 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-662-50541-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema