Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit

Digitale Ansätze in der psychosozialen und psychiatrischen Arbeit

Inhalt

Noch immer begegnen viele psychosoziale Fachkräfte digitalen Medien mit Skepsis. Dabei können sie Therapie und Beratung sinnvoll ergänzen – wenn sie richtig eingesetzt werden. Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in digitale Ansätze, erläutert aktuelle Forschungsergebnisse und präsentiert Best-Practice-Beispiele. Es zeigt, wie digitale Tools professionell, ethisch reflektiert und methodisch sinnvoll genutzt werden können. Datenschutz, Blended Therapy und Online-Interventionen stehen dabei ebenso im Fokus wie konkrete Fallbeispiele für den therapeutischen Alltag. Ein praktischer Leitfaden für alle, die digitale Medien bewusst und wirksam in ihre Arbeit integrieren möchten.

Bibliografische Angaben

November 2025, ca. 160 Seiten, Praxiswissen, Deutsch
Psychiatrie
978-3-96605-286-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Praxiswissen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema