Die wissenschaftliche Aufgabe des Althistorikers
Keine ausführliche Beschreibung für "Die wissenschaftliche Aufgabe des Althistorikers" verfügbar.
Dezember 1965, ca. 18 Seiten, Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin/ Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Deutsch
De Gruyter
978-3-11-274612-7
Keine ausführliche Beschreibung für "Die wissenschaftliche Aufgabe des Althistorikers" verfügbar.
Dezember 1965, ca. 18 Seiten, Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin/ Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Deutsch
De Gruyter
978-3-11-274612-7
Weitere Titel der Reihe: Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin/ Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Alle anzeigenMonumenta Germaniae Historica: Bericht für das Jahr 1965/66
De Gruyter, 1967
978-3-11-277524-0
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Neue Probleme der sozialistischen Kriminologie
De Gruyter, 1967
978-3-11-277570-7
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Ursachen, Merkmale und Perspektiven des neuen Modells der Leitung der ...
De Gruyter, 1966
978-3-11-277566-0
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Vom Nutzen des Studiums der griechischen Philosophie
De Gruyter, 1966
978-3-11-277552-3
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Zielfunktionen des sozialistischen Wirtschaftens
De Gruyter, 1966
978-3-11-277568-4
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Monumenta Germaniae Historica: Bericht für das Jahr 1962/63
De Gruyter, 1965
978-3-11-277540-0
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Monumenta Germaniae Historica: Bericht für das Jahr 1960/61
De Gruyter, 1965
978-3-11-277538-7
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Optimale Betriebsgrösse und industriemässige Produktion in der Landwirtschaft
De Gruyter, 1965
978-3-11-277554-7
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Über Probleme der Geschichte der Produktivkräfte
De Gruyter, 1964
978-3-11-272544-3
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Monumenta Germaniae Historica: Bericht für das Jahr 1963/64
De Gruyter, 1964
978-3-11-272548-1
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Einige theoretische Probleme der Planung und Leitung der Volkswirtschaft
De Gruyter, 1964
978-3-11-272546-7
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die historische Bedeutung der Frühbegriffe B. Bolzanos
mit einem Anhang Bolzano’s Begriffe 1821 mit Anmerkungen zu den logischen und mathematischen Begriffen
De Gruyter, 1964
978-3-11-272542-9
ca. 160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Pasts Otherwise
An Archaeology of War
Bloomsbury, 2026
979-8-8818-0546-3
ca. 111.00 CHF
erscheint im Januar
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den »Moralia«
Anaconda, 2026
978-3-7306-1584-3
ca. 11.90 CHF
erscheint im Februar
Section A: Epistulae, vol. 1
Guglielmo Sirleto’s Early Correspondence, 1539-1545
De Gruyter, 2026
978-3-11-156951-2
159.00 CHF
lieferbar
The Art of Patience
Seeking the Snow Leopard in Tibet
Oneworld Publications, 2026
978-0-86154-308-3
ca. 18.50 CHF
erscheint im Januar
Publishing Science and Technology Under Franco
A History of Gustavo Gili Publishing House (1939-1966)
Ingram Publishers Services, 2026
978-1-83999-769-3
ca. 135.00 CHF
erscheint im März
HOW TO KILL A WITCH
A Guide For The Patriarchy
Octopus Books, 2026
978-1-80096-190-6
ca. 22.90 CHF
erscheint im März
Colorado
A History of the Highest State
Wiley, 2026
978-1-118-91542-4
ca. 59.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Geschichte und Geschehen Einführungsphase. Ausgabe Nordrhein-Westfalen
Schulbuch mit Medien Klasse 11 (G9)
Klett, 2026
978-3-12-430150-5
ca. 30.70 CHF
erscheint im Februar
Prosecuting the Powerful: War Crimes and the Battle for Justice
Little, Brown and Company, 2026
978-0-349-12895-5
ca. 22.90 CHF
erscheint im Februar
TRESCHER Reiseführer Ungarn
Budapest, Plattensee, Puszta und Karpaten. Mit Nationalparks, Weinregionen und den historischen Städten Eger, Esztergom, Pécs und Visegrád
Trescher, 2026
978-3-89794-820-4
ca. 27.90 CHF
erscheint im Januar
Wo die Kaffeekirschen leuchten
Roman
Matthes + Seitz, 2026
978-3-7518-8048-0
ca. 33.50 CHF
erscheint im Februar