Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Villen von Bad Ischl

Die Villen von Bad Ischl

Wenn Häuser Geschichten erzählen

Inhalt

Bad Ischl - dieses wunderschöne Herzstück des Salzkammergutes ist der Inbegriff von Sommerfrische. Die Präsenz Kaiser Franz Josephs zog Aristokraten, Künstler, Industrielle und Adabeis an, sie alle prägten den Ort und die Umgebung und machen den vergangenen Glanz bis heute spürbar. Die Sommergäste mussten standesgemäß untergebracht werden, große repräsentative Hotels entstanden, doch wollten viele Gäste lieber in eigenen Villen residieren.
50 Villen werden näher beleuchtet: Wer waren die Erbauer, wer die Mieter?
Die Villa der Familie Starhemberg wurde nach 1945 zu einer Schule,
die Villa Seilern ist heute ein Luxushotel. Das Haus des Librettisten Alfred Grünwald wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Das erste Fertigteil-Holzhaus des Schöpfers des »Weißen Rößl«, Oskar Blumenthal, erfreut Läufer und Radfahrer am Lauff ener Waldweg, die Villa Spiegel beeindruckt in ihrer schlossartigen Größe bis heute. Wo lebte Alexander Girardi, und wo Johann Nestroy? Wie war die Geschichte der Schratt-Villa wirklich?
Auf abwechslungsreichen Spaziergängen lassen sich mit diesem Buch alte mit neuen Ansichten vergleichen und überraschende Geschichten entdecken.

Bibliografische Angaben

April 2017, 272 Seiten, Die Villen von ... / Wenn Häuser Geschichten erzählen, Deutsch
Amalthea
978-3-99050-069-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Die Villen von ... / Wenn Häuser Geschichten erzählen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema