Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die vielen Gesichter der Religion

Die vielen Gesichter der Religion

Religionssoziologische Analysen jenseits der Säkularisierung

Inhalt

Um die Jahrtausendwende sprachen viele Religionsforscher von einer »Wiederkehr der Religion« in der Moderne. Heute scheint die zwischenzeitlich als überholt eingeschätzte Säkularisierungstheorie auf breiter Front ein »Comeback« zu feiern. Skandalgeschüttelte Kirchen tragen dazu bei, dass ein baldiges Verschwinden der Religion wieder in den Bereich des Denkbaren gerät. Karl Gabriel kann in diesem Buch zeigen, dass es - jenseits der Säkularisierungstheorie - weltweit viele religiöse Phänomene zu entdecken gilt: von der Religion in den Arenen der Politik über die öffentlichen Konflikte um Identität und Anerkennung bis zur individuellen Religiosität als Ausdruck authentischer Selbstvergewisserung.

Bibliografische Angaben

Februar 2022, 279 Seiten, Religion und Moderne, Deutsch
Campus
978-3-593-51428-4

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Religion und Moderne

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema