Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Verwirrung der Verwirrungen

Die Verwirrung der Verwirrungen

Das älteste Buch über die Börse

Inhalt

"Ich freue mich, dass der Börsenbuchverlag diese Edition herausbringt, und wünsche dem Buch viele neugierige und wissbegierige Leser."
André Kostolany (zur Ausgabe von 1994)

 Börsenaltmeister André Kostolany liebte Bücher über die Börse, manche so sehr, dass er bei ihrer Berührung "eine Art Radioaktivität" verspürte. Eines davon, da war er sich sicher, wäre die Originalausgabe der "Verwirrung der Verwirrungen" aus dem Jahr 1688 gewesen. Als ein solches Exemplar bei Sotheby's in London auftauchte, wollte er es unbedingt ersteigern, wurde aber zu seiner großen Enttäuschung überboten.

Das älteste Buch zum Thema Börse ist heute noch so aktuell wie vor mehr als 300 Jahren. Es schildert die Börsenverhältnisse Ende des 17. Jahrhunderts in Amsterdam anhand mehrerer Dialoge zwischen Kaufmann, Philosoph und Aktionär und ist ein unverzichtbarer Leit­faden für jeden Anleger, Spekulanten, Börsen­historiker, kurzum: jeden, der sich für die Börse interessiert.

Bibliografische Angaben

Juni 2023, 240 Seiten, Deutsch
Börsenmedien
978-3-86470-924-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema