Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Vermessung unserer Gefühle

Die Vermessung unserer Gefühle

Ein Neurochirurg erzählt von seiner Entdeckungsreise in die Tiefen des Gehirns

Inhalt

'Ich bin Neurochirurg geworden, weil ich verstehen wollte, wie der Geist funktioniert, nicht um Gehirne zu operieren.' Jesús Martin-Fernandez

Der spanische Neurochirurg Dr. Jesús Martín-Fernández führte als erster Mediziner eine Wachoperation durch, bei der er Künstliche Intelligenz einsetzte, um die Emotionen des Patienten zu identifizieren und sie zu speichern. Damit schrieb er nicht nur Medizingeschichte, sondern öffnete auch die Tür zu neuen und faszinierenden Theorien über das geheimnisvollste Organ des menschlichen Körpers, das Gehirn.

In seinem Buch schildert er emotional und engagiert, wie es zu seiner Entdeckung kam und beweist so, wie Neugier und Leidenschaft gepaart mit Technologie, Forschung und dem Mut, trotz Widrigkeiten weiterzumachen, die Lebensqualität von Hirntumorpatienten verbessern und unser Verständnis des menschlichen Gehirns verändern können.

Auf packende und berührende Weise erzählt er seine persönliche Geschichte, bei der der geniale Funke seines Entdeckergeistes überspringt. Dieser Bestseller aus Spanien ist ein Buch, das seine Leser nachhaltig beschäftigt.

Bibliografische Angaben

Mai 2025, ca. 288 Seiten, Deutsch
Kösel
978-3-466-34839-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema