Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Stimmkugel

Die Stimmkugel

Perfekte Artikulation für Sprecher und Sänger. Eine neue, visuelle Methode

Inhalt

DIE EIGENE STIMME SEHEN LERNEN Das Konzept der Stimmkugel bietet eine eingängige visuelle Unterstützung für die Arbeit an der Artikulation. Bei dieser neuen Methode werden Konsonanten und Vokale räumlich in einer Stimmkugel dargestellt und angeordnet. Einzelne Laute und technisch anspruchsvolle Lautverbindungen können so unter Berücksichtigung ihrer Besonderheiten betrachtet werden. Die Professorin für Sprecherziehung, Stefanie Köhler, hat dieses Konzept in ihrer praktischen Arbeit mit professionellen Sprecher:innen und Sänger:innen entwickelt und erprobt. In diesem Buch erklärt sie leicht verständlich ihre bewährte Systematik, gibt hilfreiche Tipps für eine gute Artikulation und bietet zahlreiche Beispiele für die Arbeit mit Texten. - Eine neue Methode für alle Sprecher:innen, Sänger:innen, Sprecherzieher:innen und Gesangspädagog:innen - Vermittelt Sprecherziehung erstmals visuell - Glas, Glöckchen, Glühen, Glück: viele Übereihen für die praktische Anwendung - Auch für Anfänger:innen intuitiv verständlich - Mit zahlreichen eingängigen Abbildungen SPRECHERISCHE STOLPERSTEINE BEWÄLTIGEN Auch typische phonetische Probleme und Stolpersteine werden in diesem Buch betrachtet. Spezielle Beachtung finden technisch anspruchsvolle Lautverbindungen, wie zum Beispiel die Abfolge von "t" und stimmhaftem "s" in Goethes Versen: "labt sich die liebe Sonne nicht, der Mond sich nicht im Meer?" Solche sprecherischen Herausforderungen lassen sich mithilfe der bewährten Methode gezielt angehen und bewältigen. EIN WERTVOLLER ANSATZ FÜR EINE LEBENDIGE ARTIKULATION Großen Wert legt Stefanie Köhler auf eine ganzheitliche Betrachtung des Artikulationsvorgangs. Dabei berücksichtigt sie Haltung, Spannung und Atem als entscheidende Einflussfaktoren für die Stimme. Mit fundiertem Praxiswissen angereichert, bietet dieses Buch einen wertvollen sprecherzieherischen Ansatz, der Artikulationsprozesse neu erfahrbar macht und eine lebendige und gute Artikulation fördert. Damit ist "Die Stimmkugel" ein unschätzbares Werkzeug für Lehrende, Lernende und interessierte Laien gleichermaßen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2024, 128 Seiten, Deutsch
Henschel
978-3-89487-854-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema