Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Schwierigen

Die Schwierigen

Inhalt

Dieser Roman ist ein Abgesang auf die in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs untergegangene Welt des alten Europa anhand von Familienbiografien. In den 30 Jahren von 1889 bis 1919 bewegt sich die aristokratische, die bürgerliche, die ländliche Gesellschaft der k. u. k. Monarchie langsam, aber unaufhaltsam einem Abgrund entgegen, den sie in ihrer Verblendung weder sehen kann noch will. Es sind die hocharistokratischen Familiengeschichten der Bühls, der Freudenbergs, der Altenwyls, der Hechingens, der Neuhoffs, die Geschichten ihrer Diener und Zofen, ihrer Sekretäre und Verwalter und schließlich die Geschichten von Offizieren und Soldaten. Die streng nach Klassen getrennten Passagiere der ¿KuK Europa¿ lieben, hassen, verleumden, verraten und morden so hemmungslos, und in der 1. Klasse so selbstverliebt und rücksichtslos im Ausnützen ihrer Privilegien, dass sie nicht wahrnehmen, wie ihr Luxusliner auf den Eisberg aus Nationalismus und sinnloser Ehr-, Stolz- und Bündnistreue zusteuert, unmanövrierbar geworden und somit dem unabwendbaren Untergang geweiht. Die Schwierigen ist ein Roman über einen verantwortungslos, eitel- und ehrsüchtig preisgegebenen fast 50-jährigen Frieden, der im Grauen und in der Grausamkeit eines noch nie dagewesenen Krieges untergeht, in der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 300 Seiten, Deutsch
Braumüller Sachbuch
978-3-99200-187-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema