Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Rolle der Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen und Transaktionen

Die Rolle der Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen und ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Steuerplanung und Steuergestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Rolle der Grunderwerbsteuer bei Umstrukturierungen und Transaktionen mit konkretem Bezug auf existierende Vorschriften zur Grunderwerbsteuerbarkeit sowie Befreiungsvorschriften von der Grunderwerbsteuer.Zunächst wird auf wesentliche Umstrukturierungsvorgänge und Transaktionen innerhalb und außerhalb des Umwandlungsgesetzes eingegangen, um ein grundlegendes Verständnis für die Grunderwerbsteuerproblematik an späterer Stelle zu verschaffen. Anschließend werden sämtliche Tatbestandsvoraussetzungen thematisiert, die einen grunderwerbsteuerbaren Vorgang begründen. Dazu wird insbesondere auf die Ersatztatbestände des § 1 IIa, IIb, III und IIIa GrEStG eingegangen, welche aufgrund von Änderungen im Gesellschafterbestand und der Beteiligungsstruktur Grunderwerbsteuer auslösen können. Darauffolgend werden drei wichtige Befreiungsvorschriften näher erläutert, welche insbesondere bei Umstrukturierungsvorgängen und davon betroffenen Grundstücken im Vermögen einer Gesellschaft von Bedeutung sind. Auch hier werden Tatbestandsvoraussetzungen näher thematisiert, die bei Vorliegen zu einer Nichterhebung der Grunderwerbsteuer führen.

Bibliografische Angaben

August 2023, 32 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346921840

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema