Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Die Rolle der Familienkommunikation für die familiäre Resilienz
Die Rolle der Familienkommunikation für die familiäre Resilienz
Eine theoretische und empirische Modellierung im Kontext der COVID-19-Pandemie
Von:
Jaspersen, Miriam
Buch (broschiert)
ca. 114.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Juni 2025
,
Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48238-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Juni 2025
,
Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-48238-1
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Fotos für die Pressefreiheit 2025
Reporter ohne Grenzen
Reporter ohne Grenzen e.V.
Taz Verlag
,
2025
978-3-98682-036-7
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab September 2025
Systems Sciences of Symbiosis
Kijima, Kyoichi
Springer Nature EN
,
2025
978-4-431-54982-6
ca. 134.00 CHF
erhältlich ab November 2025
Domestic Broadcasting in Wartime Nazi Germany, 1939-1944
The First Five Years
Kirwin, Gerald
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-92993-9
ca. 168.00 CHF
erhältlich ab September 2025
A Brief Excursion into Human Cognition
The Evolving Influence of Social Media & Artificial Intelligence
Kankam, Hans
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-89751-1
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
MIGROS am Scheideweg 1925–2025
Wie das Erbe von Gottlieb Duttweiler gefährdet wird
Zollinger, Christoph
NZZ Libro
,
2025
978-3-03980-002-5
28.00 CHF
sofort lieferbar
Teens, Social Media and Image-Based Abuse
Ringrose, Jessica
|
Regehr, Kaitlyn
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-92321-0
ca. 55.50 CHF
erhältlich ab August 2025
Handbuch Bildungsarmut
Quenzel, Gudrun
|
Hurrelmann, Klaus
|
Groß Ophoff, Jana
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-48107-0
ca. 148.00 CHF
erhältlich ab März 2026
Aufhebungen
Filmische Poetiken des Romantisch-Fantastischen
Grotkopp, Matthias
|
Haupts, Tobias
|
Wedel, Michael
Universitätsvlg. Winter
,
2025
978-3-8253-4804-5
ca. 54.90 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
The Digital Reinforcement of Bias and Belief
Understanding the Cognitive and Social Impact of Web-Based Information Processing
Ecker, Patrizia A.
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-89997-3
ca. 55.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Einmal queer gespielt
Über die Rolle der Repräsentation von LGBTQIA+-Identitäten im Videospiel
Heller, Sascha
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-48197-1
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Handbook of Media and Gender
Perspectives and Findings of Feminist Communication and Media Studies
Dorer, Johanna
|
Geiger, Brigitte
|
Hipfl, Brigitte
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2025
978-3-658-45788-4
ca. 532.00 CHF
erhältlich ab Juli 2025
The Monstrous Mother: Images of Unexpected Evil
Corradino, Anna Chiara
|
Grilli, Alessandro
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-92292-3
ca. 198.00 CHF
erhältlich ab September 2025