Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende

Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche ...

Strukturelle Voraussetzungen, Formen und Folgen gesellschaftlicher Koordinationsprozesse

Inhalt

Angesichts der Klimakrise ist die Frage nach gesellschaftlicher Reaktionsfähigkeit auf ökologische Gefährdungen aktueller denn je. Klar ist: Eine wirksame Entgegnung auf komplexe Bedrohungen kann nur durch Koordination gelingen. Wie aber ist es um die Koordinationsfähigkeit gesellschaftlicher Funktionssysteme bestellt? Im Anschluss an Niklas Luhmann beschreibt Hannah Vermaßen die strukturellen Voraussetzungen, Formen und Folgen gesellschaftlicher Koordination als drei Dimensionen systemischer Resonanz. Anhand der Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die Energiewende zeigt sie, wie sich die Spielräume gesamtgesellschaftlicher Lösungsstrategien zur Klimakrise empirisch ausloten lassen.

Bibliografische Angaben

Februar 2023, 354 Seiten, Kartoniert, Sozialtheorie, Deutsch
978-3-8376-6301-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Sozialtheorie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema