Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Prognose von Ertragsteuern im Discounted Cash Flow-Verfahren

Die Prognose von Ertragsteuern im Discounted Cash Flow-Verfahren

Eine Analyse der Decision Usefulness der IAS 12 und SFAS 109

Inhalt

Investoren verfolgen das Ziel der Marktwertmaximierung des Eigenkapitals und stellen beim Vergleich von Investitionsalternativen den Marktwert von Unternehmen dem ihrer Ansicht nach angemessenen Grenzpreis gegenüber. Da die Ermittlung dieses Grenzpreises meist auf der Basis von Discounted Cash Flows erfolgt und diese durch die Steuerbelastung von Unternehmen und Anteilseignern erheblich beeinflusst werden, müssen Investoren zukünftige Ertragsteuerzahlungsströme prognostizieren. Sie sind dabei auf entscheidungsnützliche Informationen angewiesen, deren Vermittlung das erklärte Ziel der nach IFRS und US-GAAP erstellten Jahresabschlüsse ist.

Wilhelm Schmundt untersucht, in welchem Maß die internationalen Standardsetter diesem Ziel im Bereich der Ertragsteuerbilanzierung nach IAS 12 bzw. SFAS 109 gerecht werden. Der Autor präsentiert eine Systematisierung der vom Investor zu berücksichtigenden Ertragsteuerzahlungsströme und stellt in einer umfassenden Analyse dar, inwieweit diese aus Jahresabschlussinformationen abgeleitet und in Discounted Cash Flow-Modelle integriert werden können. Abschließend gibt er Empfehlungen für eine Modifikation der IAS 12 bzw. SFAS 109.

Bibliografische Angaben

Mai 2008, 282 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1022-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema