Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Problematik der Staatsverschuldung: Eine Untersuchung zu Ausfallrisiken und Ursachen für Staatspleiten

Die Problematik der Staatsverschuldung: Eine Untersuchung zu ...

Inhalt

Dieses Buch behandelt die Problematik der Staatsverschuldung und geht auf mogliche Ursachen von Zahlungsausfallen von Staaten ein. Nach einer kurzen Einfuhrung und Erklarung von Grundlagen werden die Denkweisen verschiedener okonomischer Denkschulen vorgestellt. Staaten konnen auf unterschiedliche Weise Kredite aufnehmen. Diese Tatsache stellt eine wesentliche Grundlage fur das weitere Verstandnis der moglichen Ursachen fur Staatsbankrotte dar. Regierungen konnen sich entweder aus unterschiedlichen Grunden heraus weigern Ruckzahlungen fortzufuhren oder sie sehen sich nicht mehr im Stande, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Weitere Ursachen konnen Uberschuldung, externe Schocks, Bankenkrisen oder politische und militarische Auseinandersetzungen sein. Fr die Berechnung des Staatsausfallrisikos werden in diesem Buch einige Modelle vorgestellt und miteinander verglichen. Diese unterscheiden sich vom Ansatz her dadurch, dass sie versuchen, aus Vergangenheitswerten Vorhersagen fr die Zukunft zu treffen oder anhand von Marktdaten das Risiko eines Zahlungsausfalls zu ermitteln. Den Abschluss liefert ein berblick ber vergangene Zahlungsausflle von Staaten.

Bibliografische Angaben

August 2012, Deutsch
DIPLOMICA
9783842831223

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema