Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die ökonomischen Auswirkungen des Informationsweitergabegesetzes

Die ökonomischen Auswirkungen des Informationsweitergabegesetzes

Public Sector Information-Richtlinie

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Öffentliche Stellen besitzen Informationen inzahlreichen unterschiedlichen Bereichen wie Soziales,Wirtschaft, Geographie, Wetter, Tourismus,Geschäftsleben, Patentwesen und Bildung. Durch diePublic Sector Information-Richtlinie (2003/98/EG)bzw. durch eine intensive Nutzung von Informationendes öffentlichen Sektors könnte über qualitativhochwertige Informationen verfügt werden.Das Ziel der Richtlinie ist Barrieren abzubauen.Diese Barrieren können während der Entwicklung einerneuen Generation von Informationsprodukten undInformationsdiensten in Bezug auf Informationen desöffentlichen Sektors bestehen und den Unternehmen ausder EU beispielsweise gegenüber ihren amerikanischenKonkurrenten Wettbewerbsnachteile bringen, weil es inden USA ein hoch entwickeltes, gut funktionierendesSystem öffentlicher Informationen gibt. Durch dieseRichtlinie können diese Wettbewerbsnachteileausgeglichen werden und wegen der wissensgestütztendigitalen Wirtschaft kann ein wesentliches Wachstum,eine bessere Wettbewerbsfähigkeit und höhereBeschäftigung erreicht werden.

Bibliografische Angaben

Februar 2010, 79 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640523344

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema