Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Märkte von morgen

Die Märkte von morgen

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen

Inhalt

Vor 10 Jahren hat Jim O'Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China würden binnen weniger Jahrzehnte die größten westlichen Volkswirtschaften hinter sich lassen - die Geburtsstunde der BRICs. Das Konzept hat sich etabliert. Seit �Erfindung� der BRICs haben sich die Voraussagen mehr als bewahrheitet: In den vergangenen 10 Jahren sind alle vier Länder signifikant gewachsen und zählen heute bereits zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Und die Erfolgsstory geht weiter: Warum die BRIC-Staaten nicht CRIPs oder BICs heißen, welchen Einfluss Faktoren wie BIP, Demografie, Währung und Regierungspolitik haben, wie die Zukunft dieser Länder aussehen könnte, welche Faktoren bei Investments in die neuen Wachstumsmärkte der Weltwirtschaft beachtet werden sollten und welche Folgen die Entwicklung dieser Länder auch für Deutschland hat - all diese Fragen beantwortet der �Erfinder� der BRICs in diesem Buch.

Bibliografische Angaben

Januar 2012, 256 Seiten, Deutsch
Finanzbuch
978-3-89879-688-0

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema