Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Leasingbilanzierung nach IFRS

Die Leasingbilanzierung nach IFRS

Eine theoretische und empirische Analyse der Reformbestrebungen

Inhalt

Das IASB verfolgt in Zusammenarbeit mit dem FASB eine grundlegende Reform der Leasingbilanzierung. Anstelle der bisherigen Zweiteilung in operatives Leasing und Finanzierungsleasing soll zukünftig ausschließlich eine Bilanzierung der erworbenen Nutzungsrechte treten. Faktisch wird somit die Bilanzierungsmethodik für das Finanzierungsleasing auf alle Leasingverhältnisse ausgeweitet.

Henrik Pferdehirt untersucht die Reformbestrebungen in drei Schritten:

• Analyse von Nutzungsüberlassungen aus juristischer und ökonomischer Perspektive mit anschließender Bewertung der heutigen Leasingbilanzierung und der Reformbestrebungen aus theoretischer Sicht
• Nachweis der Reformnotwendigkeit durch Aufzeigen der praktischen Defizite der heutigen Leasingbilanzierung
• Darstellung der Auswirkungen der Reformvorschläge auf die Jahresabschlüsse der Unternehmen der Börsensegmente DAX30, MDAX, SDAX, S&P 100 und SBF 120 anhand einer ausführlichen Simulationsstudie

Bibliografische Angaben

August 2007, 352 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8350-0885-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema