Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung

Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung

Acht Prinzipien für ein neues Change Management. Mit Online-Materialien

Inhalt

Unternehmen haben langfristig mehr Erfolg, wenn sie über die Fähigkeit verfügen, sich kontinuierlich neu zu erfinden.

Diese »vorausschauende Selbsterneuerung« muss allerdings aus den Unternehmen selbst kommen. Sie darf nicht von außen ausgelöst werden - wie gängige Konzepte des Change Managements behaupten. Dieses Buch zeigt, wie die Fähigkeit zur Selbsterneuerung in Unternehmen und Organisationen systematisch entwickelt werden kann. Der Autor stellt konkrete Methoden und Verfahren vor, wobei er auf Konzepte des Positive Leadership, des stärkenbasierten Managements und des Positive Organizational Scholarship zurückgreift.

Bibliografische Angaben

März 2016, 224 Seiten, Beltz Weiterbildung / Fachbuch, Deutsch
Beltz Julius
978-3-407-36582-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Beltz Weiterbildung / Fachbuch

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema