Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die konstitutive Entscheidung des Going Public unter der Berücksichtigung der Organisation und Bewertung

Die konstitutive Entscheidung des Going Public unter der ...

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 2, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Potenzial der Marktanteile voll ausschöpfen zu können, muss sich ein Unternehmen entwickeln. D. h. nur Investitionen führen in aller Regel zu einer Expansion. Ein Unternehmen, das den nationalen Bereich nahezu abgedeckt hat, wird sich im nächsten Schritt versuchen global auszurichten. Jedoch besteht die Problematik darin, dass eine Globalisierung ohne das notwendige Kapital nicht erreicht werden kann. Die vorliegende Arbeit soll die Bedeutung einer global ausgelegten Strategie in Form der Kapitalbeschaffung wiedergeben. Aus diesem Grund wird versucht die Möglichkeit der Kapitalbeschaffung an der Börse zu analysieren. Die Vorgehensweise beginnt mit der grundlegenden Erörterung rund um die Börse, über die entscheidenden Kriterien zum Going Public, bis zur Organisation und Bewertung beim Gang an die Börse. Selbstverständlich können nicht alle Themengebiete vollständig ausgearbeitet werden, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Der Leser soll mit Hilfe von Beispielen einen plastischen Eindruck vermittelt bekommen und somit ein besseres Verständnis für die Materie erhalten. Mit den zukünftigen Veränderungen wird die Arbeit dann schließlich zum Abschluss gebracht.

Bibliografische Angaben

Dezember 2010, 108 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640765980

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema