Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1911–1914
Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1911–1914
Zur Anatomie eine imperialistischen Forschungsgesellschaft
Von:
Wendel, Günter
Buch (gebunden)
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1911–1914" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1975
,
380 Seiten
,
Studien zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-271052-4
Schlagworte
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, 1911–1914" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1975
,
380 Seiten
,
Studien zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-271052-4
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Studien zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR
Alle anzeigen
Ludwig Boltzmanns Wege nach Berlin
Ein Kapitel österreichisch-deutscher Wissenschaftsbeziehungen
Hörz, Herbert
|
Laaß, Andreas
De Gruyter
,
1989
978-3-11-271012-8
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Dokumente einer Freundschaft
Briefwechsel zwischen Hermann von Helmholtz und Emil du Bois-Reymond 1846–1894. Mit einer wissenschaftsgeschichtlichen Einordnung in die naturwissenschaftlichen und philosophischen Bewegungen ihrer Zeit
De Gruyter
,
1986
978-3-11-271022-7
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Chemiker über Chemiker
Wahlvorschläge zur Aufnahme von Chemikern in die Berliner Akademie 1822–1925, von Eilhard Mitscherlich bis Max Bodenstein. Einer historischen Studie über 100 Jahre Chemie
De Gruyter
,
1986
978-3-11-271020-3
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Altertumswissenschaften an der Berliner Akademie
Wahlvorschläge zur Aufnahme von Mitgliedern von F. A. Wolf bis zu G. Rodenwaldt, 1799–1932
Kirsten, Christa
De Gruyter
,
1985
978-3-11-271030-2
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Leonhard Eulers Wirken an der Berliner Akademie der Wissenschaften 1741–1766
Spezialinventar. Regesten der Euler-Dokumente aus dem Zentralen Archiv der Akademie der Wissenschaften der DDR
De Gruyter
,
1984
978-3-11-271018-0
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Geschichte des Instituts für Kulturpflanzenforschung Gatersleben der Deutschen ...
Stubbe, Hans
De Gruyter
,
1982
978-3-11-271016-6
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Physiker über Physiker II
Antrittsreden Erwiderungen bei der Aufnahme von Physikern in die Berliner Akademie Gedächtnisreden 1870 bis 1929
De Gruyter
,
1979
978-3-11-271024-1
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Physiker über Physiker [I.]
Wahlvorschläge zur Aufnahme von Physikern in die Berliner Akademie 1870 bis 1929 von Hermann v. Helmholtz bis Erwin Schrödinger
De Gruyter
,
1975
978-3-11-271224-5
160.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Mario und der Zauberer
Manns antifaschistische Novelle aus dem Italien Mussolinis
Mann, Thomas
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1529-4
ca. 7.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Kriegsenkel: Endlich ankommen!
Neue Zukunftsperspektiven durch die Versöhnung mit deiner Geschichte
Meyer-Legrand, Ingrid
Europa-Verlag
,
2026
978-3-95890-345-6
ca. 26.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Eisenbahn im Aufbruch
Die Bundesbahn zu Adenauers Zeiten
Schricker, Peter
GeraMond
,
2026
978-3-86245-168-5
ca. 65.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Tonio Kröger
Mann, Thomas
Insel
,
2026
978-3-458-64522-1
ca. 20.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Sanddornschwestern
Roman
Freitag, Kathleen
Harper Collins Germany
,
2026
978-3-365-01183-6
ca. 20.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Travel & Taste
Wie wir unser Haus kündigten, um ein Jahr mit unseren Kindern in Europas Küchen das wahre Leben zu suchen
Hemminger, Patrick
|
Hemminger, Anna
Westend
,
2026
978-3-98791-329-7
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab März 2026
Die Blütenfreundinnen - Orangenglück
Roman | Band 3 I Vier Frauen, die Mitten im Leben und doch an Scheidewegen stehen I Wunderbare Feel-Good-Momente garantiert
Martin, Ellen
Harper Collins Germany
,
2026
978-3-365-01075-4
ca. 20.50 CHF
erhältlich ab März 2026
39 Grad
Psychothriller - Nervenzerreißendes und abgründiges Kopfkino –deutscher Psychothrill vom Feinsten!
Peck, Quentin
Blanvalet
,
2026
978-3-7341-1261-4
ca. 22.90 CHF
erhältlich ab April 2026
Die Blütensammlerin
Roman
Durst-Benning, Petra
Blanvalet
,
2026
978-3-7341-1305-5
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab März 2026
Gegen den liberalen Defätismus
Wie man Populisten besiegt
Wigura, Karolina
|
Kuisz, Jarosław
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-12812-1
ca. 28.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Die Nacht der Bärin
Roman
Mohn, Kira
Harper Collins Germany
,
2026
978-3-365-01120-1
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Balagan
Roman
Funk, Mirna
DTV
,
2026
978-3-423-28490-5
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026