Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Die Gerichtsverwaltung in Deutschland und Italien

Die Gerichtsverwaltung in Deutschland und Italien

Demokratische versus technische Legitimation

Inhalt

Deutschen Autoren und Akteuren, die sich mit der Verwaltung der Dritten Gewalt beschäftigen, ist Italien entweder Sehnsuchtsort oder Schreckgespenst. Während Anhänger einer Selbstverwaltung der Dritten Gewalt auf Italien mit seinem mächtigen Consiglio Superiore della Magistratura als leuchtendes Vorbild verweisen, halten ihnen Gegner einer solchen Autonomie die zahlreichen Gebrechen der italienischen Justiz entgegen, die von der hohen Verfahrensdauer bis hin zur augenfälligen Politisierung der Magistrati reichen. Martin Minkner legt eine aus Originalquellen und -publikationen geschöpfte, umfassende Analyse der italienischen Gerichtsverwaltung vor, in die auch politik- und sozialwissenschaftliche Erkenntnisse in einiger Dichte eingewoben sind. Diese vergleicht er mit einer aktuellen und kritischen Gesamtaufnahme der deutschen Justiz, wobei er mit einem erweiterten Modell demokratischer Legitimation auch in verfassungsrechtlichen Grundlagen Neuland betritt. Die Arbeit wurde mit dem Harry Westermann-Preis 2015 der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster e.V. ausgezeichnet.<br /><br />Geboren 1983; Stipendiat des Cusanuswerks; Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Ferrara und Münster; 2011 Erstes Staatsexamen; 2012 Forschungsaufenthalt an der Universität Bologna; seit 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Öffentliches Recht und Politik der Universität Münster; seit 2014 Rechtsreferendar am Landgericht Essen, mit Station an der Deutschen Botschaft in Bangkok; 2015 Promotion.

Bibliografische Angaben

Januar 2021, 881 Seiten, Deutsch
MOHR SIEBECK
9783161609398

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema