Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Finanzkrise als Ursache der Rezession 2008/2009?

Die Finanzkrise als Ursache der Rezession 2008/2009?

Inhalt

Gegenstand dieser Arbeit ist eine qualitative Analyse des Themenkomplexes. Der Autor beschreibt, begründet und erklärt mit deskriptiven Methoden, welche Ursachen-Wirkungs-Zusammenhänge die Finanzkrise auf die Rezession 2008/2009 hatte. Hierzu schickt der Autor eine Begriffsdefinition voraus, die für das Verständnis dieser Arbeit von Bedeutung ist. Ausgehend von dieser Begriffsdefinition wird das Aufkommen der Finanzkrise als Spekulationsblase auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt dargestellt. Verschiedene Aspekte und ihr Zusammenwirken werden aufgezeigt und die Ausbreitung der Krise auf die globalen Finanzmärkte und ihre Relevanz für die Rezession 2008/2009 erläutert. Anschließend werden in einem weiteren Punkt die tragenden, wirkmächtigen Akteure, von denen eine enorme Verstärkungswirkung auf das Geschehen ausging, dargestellt und es wird abgeleitet, wie sich die Finanzkrise von den USA auf die globale Finanzwelt und Weltwirtschaft ausgeweitet hat. Den Abschluss der Arbeit bildet die Beantwortung der Frage: Die Finanzkrise als Ursache der Rezession 2008/2009? Ergänzt wird diese um einen Ausblick auf die möglichen Veränderungen und Verbesserungen des Systems zum Vorbeugen und frühzeitigen Erkennen neuer schwerwiegender Finanzkrisen.

Bibliografische Angaben

April 2018, 40 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783961162291

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema