Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Fair Value-Bewertung von Finanzinstrumenten (HGB/IFRS)

Die Fair Value-Bewertung von Finanzinstrumenten (HGB/IFRS)

Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung ausgewählter Aspekte der Finanzkrise

Inhalt

Im Zuge der im Jahr 2007 ausgebrochenen Finanzkrise steht die externe Rechnungslegung verstarkt im Offentlichkeitsfokus. Besonders die Bewertung von Finanzinstrumenten zum Zeitwert wird kritisch diskutiert. Vor diesem Hintergrund befasst sich diese Arbeit auf der Basis einer Literaturrecherche mit der Zeitwertbewertung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS. Ausgehend von einer Darstellung der Grundlagen zur genannten Thematik erfolgt eine kritische Analyse und Wurdigung der Sachverhalte. Neben der Untersuchung der Bewertungsvoraussetzungen wird eine Analyse des tatsachlichen Bewertungsvorgangs sowie daraus resultierender Implikationen vorgenommen. Zudem wird eine mogliche Akzelerator-Wirkung im Rahmen der Finanzkrise eruiert. Im Anschluss werden Bewertungsmethoden und menschliche Verhaltensweisen sowie deren Einfluss auf eine objektive Bewertung gewurdigt. Eine Zusammenfassung der Erkenntnisse und das Aufzeigen moglicher Losungsansatze beschlieen die Ausfuhrungen.

Bibliografische Angaben

Februar 2010, 270 Seiten, Deutsch
AKADEMISCHE VERLAGSGEMEINSCHAFT MÜNCHEN
9783960911395

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema