Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Eurythmie der "zwölf Stimmungen"

Die Eurythmie der "zwölf Stimmungen"

Von Rudolf Steiner als Offenbarung kosmischen Schaffens und Menschlichen Seins

Inhalt

Eine neue Schöpfungsgeschichte als Offenbarung des Menschenwerde-Geheimnisses, in welchem der Mensch zum Grundstein der Schöpfung wird Medizinische Sektion am Goetheanum 1998 Das Buch ist das Arbeitsmaterial und die Frucht eines jahrzehntelangen übenden Umgehens und Unterrichtens der “Zwölf Stimmungen” des Tierkreises. Manche neuen Zugänge zum tieferen Verständnis werden von der Autorin aus ihren anthroposophischen Einsichten und ihren Erfahrungen als praktizierende Ärztin für das Gebiet der Eurythmie erschlossen. Die imaginativ-bildhafte Sprache, durch die die vielen Schöpfungsrätsel um das Menschliche in seiner Beziehung zum Kosmischen angedeutet werden, bietet dem Leser reiche Möglichkeiten, sich in das Umfassende der Substanz der “Zwölf Stimmungen” wie auch in viele andere Rätselgebiete zu vertiefen. Es ist nicht eine Schrift, die mit einem einmaligen Durchlesen “begriffen” werden kann, sondern sie lädt ein, sich immer wieder mit den dargestellten Inhalten zu beschäftigen.

Bibliografische Angaben

Januar 2006, Deutsch
Verlag am Goetheanum
978-3-9523097-6-6

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema