Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Entstehung des Christentums

Die Entstehung des Christentums

Von den Anfängen bis zu Konstantin dem Großen

Inhalt

Die neue Geschichte des frühen Christentums

Warum hat sich das Christentum in der Antike so schnell durchgesetzt und das Ende der Antike überlebt? Jens Schröter beschreibt klar, anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand, wie sich in den ersten drei Jahrhunderten aus einer Vielzahl an christlichen Gemeinden mit eigenen Glaubensweisen, Lebensformen, Ritualen und Texten eine einheitliche Kirche bildete, die nicht alle Spielarten christlichen Glaubens und Lebens in sich aufnahm, aber doch eine große Vielfalt integrierte. Er erklärt, wie sich die Trennung vom Judentum vollzog und aus der verfolgten Gemeinschaft eine anerkannte und geförderte Religion wurde.

Bibliografische Angaben

August 2024, 128 Seiten, C.H.BECK Wissen, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-82272-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: C.H.BECK Wissen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema