Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Dualität von Zeitarbeit in Deutschland

Die Dualität von Zeitarbeit in Deutschland

Utopie und Realität

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik im Wandel: Ökonomische Theorien und umkämpfte Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich näher mit der Dualität von Zeitarbeitnehmer*innen und Stammbelegschaften beschäftigen. Hier ergeben sich verschiedene wirtschafts- und sozialpolitische Vor- und Nachteile, die möglicherweise von Unternehmen ausgenutzt werden, jedoch zu Ungunsten verschiedener Arbeitnehmer*innen. Die Problematiken, die sich für das Stammpersonal verschiedener Unternehmen ergeben können, werden hier aus pragmatischen Gründen nicht weiter vertieft. Stattdessen wird der Fokus explizit auf die Situation der Zeitarbeitnehmer*innen gelegt.

Bibliografische Angaben

März 2021, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346359896

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema