Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Bücher Esra und Nehemia

Die Bücher Esra und Nehemia

Inhalt

Wie geht es mit Israel nach dem gravierenden Einschnitt des Babylonischen Exils weiter? Die Bücher Esra und Nehemia sind ein wichtiges Zeugnis für die Konstituierung des Judentums in persischer und hellenistischer Zeit (Ende 6. Jh. bis Ende 4. Jh. v. Chr.). In dieser krisengeschüttelten Zeit entsteht eine überlebensfähige und äußerst lebendige Religion. Sie findet ihr Zentrum im Jerusalemer Tempel und im Wort Gottes, das niedergeschrieben, vorgelesen und ausgelegt wird als Tora des Mose. In Esra und Nehemia zeigt sich beispielhaft das Ringen darum, religiöses und soziales Leben nach der Weisung Gottes auszurichten und im schöpferischen Umgang mit der Tradition die drängenden Probleme der Gegenwart zu bewältigen.

Bibliografische Angaben

Januar 2005, 224 Seiten, Neuer Stuttgarter Kommentar / Altes Testament, Deutsch
Katholisches Bibelwerk
978-3-460-07092-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Neuer Stuttgarter Kommentar / Altes Testament

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema