Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Die Bedeutung der Losgröße in der betrieblichen Produktion

Die Bedeutung der Losgröße in der betrieblichen Produktion

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 11 Notenpunkte = 2, Hochschule Furtwangen , 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Losgröße spielt in der Wirtschaft eine bedeutende Rolle, sie hat besonderen Einfluss auf die „zielgerechte Planung und Gestaltung des betrieblichen Produktionsprozesses hinsichtlich aller Aufgaben zur programm-, mengen-, termin- und kapazitätsmäßigen Planung unter dem Gesichtspunkt der Gewinnmaximierung“ und der Kostenminimierung.Die Bearbeitung des Themas fiel nicht schwer, da reichlich Literatur zur Verfügung stand. Die größte Schwierigkeit bestand darin, die gesammelten Informationen kurz zu fassen und in dieser Arbeit zu bündeln. Da ich durch die Begrenzung der Seiten eingeschränkt wurde, war es mir nicht möglich, jede Einzelheit detailliert zu beschreiben. Ich hoffe trotzdem, dem Leser der Arbeit einen recht interessanten Einblick in die Thematik „Die Bedeutung der Losgröße in der betrieblichen Produktion“ zu bieten.

Bibliografische Angaben

Juli 2006, 25 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638527118

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema