Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Dialogische Fachdidaktik Pädagogik

Dialogische Fachdidaktik Pädagogik

Neue didaktische und methodische Impulse für den Pädagogikunterricht

Inhalt

Die Dialogische Fachdidaktik Pädagogik bietet einen fachdidaktischen Ansatz, mit dem pädagogische Bildung geplant, durchgeführt und reflektiert werden kann. Idealerweise ergänzt es das Lehrwerk Phoenix, ist aber auch lehrwerkunabhängig als Leitfaden für Lehrkräfte und Referendare gedacht.

Wie die Erstauflage ist auch die Neubearbeitung aus der Praxis für die Praxis entstanden, mit allen Vorteilen, aber auch allen Begrenzungen, die damit verbunden sind.

Die Neubearbeitung versteht sich als Einladung zum Dialog. Daher finden sich in allen Kapiteln Dialogseiten, die dazu auffordern, sich selbst auf die Spur zu kommen und aktiv am eigenen professionellen Selbstkonzept zu arbeiten. Weiterhin laden Resonanzseiten zur eigenen Positionsbestimmung ein.

Die Neubearbeitung bleibt der Grundkonzeption der Erstauflage treu, trägt aber den bildungspolitischen und didaktischen Entwicklungen der letzten beiden Jahrzehnte Rechnung und versucht auch in Zeiten von zentralen Prüfungen, Kernlehrplänen und dem Gesamtkontext von Output- und Mess-Orientierung sowie einer Steuerungshybris Freiräume für dialogische Unterrichtsplanung und Unterrichtsgestaltung auszuweisen und zu nutzen.

Bibliografische Angaben

September 2017, ca. 258 Seiten, Dialogische Fachdidaktik Pädagogik / Neue didaktische und methodische Impulse für den Pädagogikunterricht, Deutsch
Schoeningh Verlag
978-3-14-018277-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema