In diesem Buch will ich mich stellen: dem Verdruss in unserem Land und der Erwartung, 'die da oben' wissen zwar nicht, was los ist, sollen es aber für mich regeln. Ich gehöre zu 'Die da oben' - und bin auch Bürgerin und Nachbarin, Oma, Mutter, Frau, Ostdeutsche. Ich will wissen, wie es der deutschen Seele geht.
Katrin Göring-Eckardt erkundet die wunden Punkte unseres Landes und fahndet nach Fragen, die seine Menschen wirklich bewegen. Sie begegnet Ermatteten und Optimisten, Grollenden und Zugewandten - und sucht in all den Treffen nach dem, was uns trotz aller Verschiedenheit verbinden kann. Ein so offenes wie persönliches Buch über eine zerworfene, aber keineswegs hoffnungslose Republik.
'Hunderte Bücher handeln davon, was man tun soll. Dieses handelt vom Zuhören. Weil eine Gesellschaft auseinanderbricht, wenn alle einander niederbrüllen. Katrin Göring-Eckardt zeigt eindrucksvoll, wie Zuhören uns zum Miteinander, zum Reden und zum Handeln bringt. Ein wichtiges Buch!'Frank Schätzing