Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Der Wechsel der GmbH in die GmbH & Co. KG - eine zivilrechtliche Betrachtungsweise

Der Wechsel der GmbH in die GmbH & Co. KG - eine zivilrechtliche ...

Rechtsformwechsel

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umwandlung einer GmbH in eine GmbH & Co. KG stellt eine komplexe Abwicklung dar, die aber durch die Vorschriften des Umwandlungsgesetzes und des Umwandlungssteuergesetzes eindeutig geregelt ist. Das Umwandlungsgesetz in seiner aktuellen Fassung bietet umfangreiche Möglichkeiten, die bereits bestehende Rechtsform eines Unternehmens zu ändern...Die Arbeit beinhaltet:-die Unterschiede beider Rechtsformen (GmbH / GmbH & Co. KG), Unterscheidung unterteilt in Zivil- und Steuerrecht-nicht steuerliche und steuerliche Motive einer Umwandlung-Grundlagen für eine Umwandlung-Rechtsnachfolge-Formwechsel (zivilrechtliche Aspekte, Grundlagen, Möglichkeiten zur Durchführung, Ablauf, Rechtsfolgen)-Verschmelzung (zivilrechtliche Aspekte, Grundlagen, Verschmelzungsarten, Ablauf, Rechtsfolgen)-Steuerliche Folgen und Aspekte (Steuerliche Konsequenzen der Umwandlung, Rechtsbeziehungen, Kosten der Umwandlung, Umwandlung & Gewerbesteuer)

Bibliografische Angaben

November 2012, 54 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656327202

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema