Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Preiswettbewerb von Fluggesellschaften auf dem deutschen Markt. Handlungsstrategien für einen nachhaltigen Erfolg

Der Preiswettbewerb von Fluggesellschaften auf dem deutschen Markt. ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert umfassend den Preiswettbewerb von Fluggesellschaften auf dem deutschen Markt, mit einem Fokus auf der Eurowings-Gruppe und ihrem Konkurrenten Ryanair. Zudem werden Handlungsstrategien analysiert und identifiziert, die einen nachhaltigen Erfolg in der preissensiblen Flugbranche gewährleisten können.Die Luftverkehrsbranche befindet sich im Umbruch. Seit der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs haben sogenannte Low-Cost-Airlines zunehmend an Bedeutung gewonnen und sind mittlerweile ein fester Bestandteil des hiesigen Luftverkehrsmarktes. Sie bieten ihre Flugtickets zu immer günstiger werdenden Preisen an. Damit ermöglichen sie einer steigenden Masse an Menschen das Reisen mit dem Flugzeug und haben das Nachfrageverhalten grundlegend verändert. Flugreisen sind zunehmend zu einem Standardgut geworden. Lange Zeit wurden die Low-Cost-Carrier von den klassischen Fluggesellschaften unterschätzt. Inzwischen ist aber deutlich geworden, dass sie zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz geworden sind. Mit Hilfe einer möglichst niedrigen Kostenstruktur betreiben sie eine aggressive Preispolitik. Die Low-Cost-Airlines wollen mit sinkenden Preisen Kunden gewinnen und durch Expansionen ihr Wachstum ausbauen. Deshalb herrscht ein stetig härter werdender Verdrängungswettbewerb, bei dem der Preis zu einem entscheidenden Faktor im Kaufentscheidungsprozess geworden ist.

Bibliografische Angaben

März 2019, 110 Seiten, Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668903708

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema