Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Der Multi Channel Vertrieb. Welche Chancen bietet der Vertrieb über das Internet?

Der Multi Channel Vertrieb. Welche Chancen bietet der Vertrieb über ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrieb über unterschiedliche Absatzwege ist in der Handelslandschaft schon lange bekannt. Hatten die Händler in frühen Zeiten die Möglichkeit neben ihren stationären Läden auch noch mobile Verkaufsstände - auch fliegender Handel genannt - zu betreiben, so kamen durch vielfältige Gründe, wie Globalisierung, fortschreitenden technischen Entwicklungen und sich verkürzenden Produktlebenszyklen, besonders in den letzten Jahren, immer neue Vertriebskanäle, wie z.B. Versandkataloge, Teleshopping und das Internet hinzu. Besonders die weitreichenden Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien haben den (zusätzlichen) Vertriebskanal „Internet“ für die Unternehmen attraktiv gemacht. Immer mehr Unternehmen setzen auf Multi-Channel-Vertrieb. So nutzt beispielsweise der zweitgrößte Online-Händler der Welt, die Otto Group, insgesamt drei Vertriebskanäle. Der Konzern unterhält über 400 stationäre Geschäfte, veröffentlicht Haupt- und sortimentspezifischen Spezialkataloge und betreibt zusätzlich rund 60 Online-Plattformen. Wie erfolgreich ein Multi-Channel-System jedoch wirklich ist, hängt davon ab, wie gut das Multi-Channel-Management funktioniert und die Hürden aus Kundensicht und operativer Sicht überwunden werden können.In diesem Assignment soll das Konzept des Multi-Channel-Managements erläutert werden, dabei soll besonders der jüngste Vertriebskanal „das Internet“ fokussiert werden. Bei dieser Fokussierung soll ein besonderes Augenmerk auf die möglichen Chancen und Risiken dieses Vertriebskanals gelegt werden.

Bibliografische Angaben

Dezember 2015, 15 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668117839

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema