Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Inhalt, die Bestandteile und die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kaufvertrages

Der Inhalt, die Bestandteile und die allgemeinen Geschäftsbedingungen ...

Dargestellt am Hotel Central in Pertisau

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zahlreiche Aspekte zum Thema Kaufvertrag behandelt: rechtliche Grundlagen, Inhalte, Bestandteile, Bedingungen, Abgrenzung zu anderen Fällen sowie Praxisbeispiele sind Bestandteil dieser Bachelorarbeit.Der Kaufvertrag ist eine „übereinstimmende Willenserklärung“ zwischen dem Anbieter und dem Nachfragenden, Sachgüter gegen Geld zu tauschen.Jede betriebliche Leistungserstellung ist nur dann sinnvoll, wenn sie auch abgesetzt werden kann. Absetzen bedeutet jedoch, dass eine andere Wirtschaftseinheit einen Beschaffungsakt durchführt. Der absetzende Betrieb tritt daher mit anderen Betrieben bzw. Haushalten in Ver-bindung, die Sachgüter oder Dienstleistungen beschaffen wollen.Ich wählte das Thema „Kaufvertrag“ für meine Facharbeit, da es für mich mit Abstand eines der interessantesten und wichtigsten Themen im Fachbereich Betriebs- und Volkswirtschaft ist.

Bibliografische Angaben

Februar 2017, 54 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783668394216

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema