Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt des Wissens

Der Frosch, der fliegen lernte, und andere Seitenblicke in die Welt ...

Vom Klonschaf bis zum Astronautentraining, vom Fiebermesser bis zum Mobiltelefon: Wie Wissenschaft unser tägliches Leben prägt und leichter macht

Inhalt

Günther Mayr ist seit dreißig Jahren Wissenschaftsjournalist. Er hat Amazonas-Expeditionen begleitet, sprach mit Nobelpreisträgern, war in Hochsicherheitslabors und erlebte die Schwerelosigkeit.
Als Gesicht der Wissenschaft beim ORF ist er beliebt dafür, Fakten mit einer Prise Zuversicht und einem Lösungsansatz zu präsentieren. Der ehemalige Gesundheitsminister Rudi Anschober nannte ihn gar 'den Hugo Portisch der Wissenschaft'.

In seinem neuen Buch beschreibt er, mit welcher Begeisterung Forscherinnen und Wissenschaftler an ihren Projekten arbeiten, wie faszinierend Menschen denken und unsere Zukunft planen können. Eine Abenteuerreise zu den spannendsten Schauplätzen des Wissens - dorthin, wo das moderne Leben erfunden wird. Gestern für heute, heute für morgen. Erzählt von einem, der es hautnah erlebt, mit fachlicher Kompetenz und mit wunderbaren Sprachbildern!

Aus dem Inhalt:

¿ Die Gefühle einer Autobahnbrücke

¿ Nackt am Flughafen - die Superscanner

¿ 'Ich bin dann mal weg' - die Selbstversuche der Anästhesisten

¿ 'Wo ist mein Gehirn?' - die heimlichen Ängste der Neurologen

¿ Sensible Geologen - der Pulsschlag der Alpen

¿ u.v.m.

Bibliografische Angaben

Oktober 2025, ca. 200 Seiten, Deutsch
Ueberreuter, Wien
978-3-8000-7915-5

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema