Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Der Feudalismus oder die verschwundene Geschichte
Der Feudalismus oder die verschwundene Geschichte
Das Mittelalter der DDR
Von:
Groth, Simon
Buch (gebunden)
ca. 84.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
gebunden
,
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-31156-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Mai 2025
,
gebunden
,
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
,
Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-31156-1
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Die 329 Tage zur deutschen Einigung
Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken
Gehler, Michael
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-30340-5
114.00 CHF
sofort lieferbar
Ein Sommer in Rimini
Roman
Janssen, Fenna
Aufbau TB
,
2025
978-3-7466-4155-3
17.50 CHF
sofort lieferbar
Geschichte des ökonomischen Denkens
Kurz, Heinz D.
Beck, C H
,
2025
978-3-406-77871-1
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab Dezember 2025
Der prominente Patient
Krankheiten weiterer berühmter Persönlichkeiten
Meißner, Thomas
Springer
,
2025
978-3-662-70110-2
ca. 52.50 CHF
erhältlich ab März 2025
Anders als gedacht – Paradoxa der wissenschaftlichen Aufklärung und die ...
Fischer, Ernst Peter
Springer
,
2025
978-3-662-70684-8
ca. 40.50 CHF
erhältlich ab März 2025
Über den Hass hinweg. Briefe zwischen Tel Aviv und Teheran
Höftmann Ciobotaru, Katharina
|
Shahname, Sohrab
Blessing
,
2025
978-3-89667-767-9
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Gregory Bateson - Eine Einführung in sein Denken
Lutterer, Wolfram
Carl Auer
,
2025
978-3-8497-0348-6
27.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Willy Brandt und Europa
Ausformung einer politischen Idee im skandinavischen Exil
Patry, Pénélope L.
Campus
,
2025
978-3-593-51947-0
ca. 58.50 CHF
erhältlich ab August 2025
Werkausgabe in 43 Bänden
Abteilung Schriften: Band 1: Berliner Sachen
Baker, Gary
|
Gillett, Robert
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-42715-6
ca. 63.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Die sozial-ökologische Transformation der Welt
Ein Handbuch
Brand, Karl-Werner
|
Bornemann, Basil
Campus
,
2026
978-3-593-51990-6
ca. 65.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Der Eiserne Vorhang
Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956 - FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS 2024 FÜR ANNE APPLEBAUM
Applebaum, Anne
Pantheon
,
2025
978-3-570-55515-6
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Adolf Hitler – Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit
Heiden, Konrad
Europa-Verlag
,
2026
978-3-95890-607-5
ca. 35.50 CHF
erhältlich ab März 2026