Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Der Entwurf Gönners von 1812 zur Reform des Bayerischen Zivilprozessrechts und die Prozessrechtsnovelle vom 22. Juli 1819

Der Entwurf Gönners von 1812 zur Reform des Bayerischen ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 11 Punkte, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zum Zivilprozessrecht des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit zwei großen Werken des bayerischen Rechtsgelehrten Nikolaus Thaddäus Ritter von Gönner (* 18. Dezember 1764 in Bamberg; † 18. April 1827 in München). Mit viel wissenschaftlichem Eifer ging von Gönner ans Werk, aber auch mit viel Leidenschaft für das Zivilprozessrecht. Vieles, was den modernen Zivilprozess ausmacht, findet sich in von Gönners Werken. Er hat die Zivilprozessrechtswissenschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts entscheidend geprägt.

Bibliografische Angaben

März 2014, 25 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656613268

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema