Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Einsatz von Bausparverträgen zur Erwerbsfinanzierung von Immobilienfondsanteilen

Der Einsatz von Bausparverträgen zur Erwerbsfinanzierung von ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:AbkürzungsverzeichnisIIIAbbildungsverzeichnisIVTabellenverzeichnisVEinleitung11.Bausparfinanzierung der Gegenwart31.1Grundlagen des Bauspargeschäfts31.1.1Das Bausparkassengesetz31.1.2Kollektivprinzip als zentrales Kennzeichen des deutschen Bausparsystems61.1.3Gesetzliche Bausparbegünstigungen81.2Elemente der kollektiven Bausparfinanzierung111.2.1Der Bausparvertrag als Grundlage des Kollektivgeschäfts111.2.2Der zeitliche Ablauf121.2.2.1Sparphase131.2.2.2Zuteilung141.2.2.3Darlehensgewährung und Tilgung161.3Der Markt für Bausparkassenleistungen181.3.1Teilnehmer181.3.2Vor- und Zwischenfinanzierungen von Bausparverträgen201.3.3Rechtlicher Wandel zu neuen Geschäftsfeldern222.Kapitalanlagen in Immobilienfonds242.1Grundlagen des Immobilienanlagegeschäfts242.1.1Die Immobilie als Kapitalanlage242.1.2Open-end Prinzip versus Closed-end Prinzip272.1.3Offene und geschlossene Immobilienfonds282.2Offene Immobilienfonds322.2.1Konstruktion und allgemeine Rechtsgrundlagen322.2.2Steuerrechtliche Aspekte352.2.3Erläuterung der wirtschaftlichen Bestimmungsgrößen382.3Geschlossene Immobilienfonds402.3.1Allgemeine Rechtsgrundlagen und Konstruktionsformen402.3.1.1Bruchteilsgemeinschaft412.3.1.2Gesellschaft bürgerlichen Rechts422.3.1.3Kommanditgesellschaft432.3.2Besteuerung geschlossener Immobilienfonds462.3.3Wirtschaftliche Bestimmungsgrößen geschlossener Immobilienfonds493.Immobilienfondsanteilerwerb mit Bausparmitteln513.1Die wohnungswirtschaftliche Verwendung als Grunderfordernis513.1.1Wohnungswirtschaftliche Maßnahmen nach dem BSpKG513.1.2Erwerb von Anteilen an offenen Immobilienfonds543.1.3Erwerb von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds573.2Weitere Konsequenzen beim Bausparmitteleinsatz593.2.1Darlehenssicherung beim Fondserwerb593.2.2Steuer- und prämienrechtliche Aspekte beim Anteilskauf613.3Exemplarische Darstellung einer Erwerbsfinanzierung mit Bausparmitteln633.3.1Sparphase bis zur Zuteilung633.3.2Erwerb der Anteile663.3.3Tilgung des Bauspardarlehens68Schlussbetrachtung72Anhang174Anhang 279Verzeichnis der Gesetze82Literaturverzeichnis84Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Bibliografische Angaben

Mai 2001, 100 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832437909

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema