Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Deutsche Kohleausstieg im Kontext des völkerrechtlichen Investitionsschutzrechts

Der Deutsche Kohleausstieg im Kontext des völkerrechtlichen ...

Eine Fallstudie zur Bewertung von Schadensersatzklagemöglichkeiten ausländischer Investoren gegen die Bundesrepublik Deutschland

Inhalt

Die Untersuchung denkbarer Schadensersatzklagemöglichkeiten der vom Kohleausstieg betroffenen ausländischen Investoren ist deshalb so instruktiv, da sie das zentrale Problem des modernen Investitionsschutzes aufwirft: Das Spannungsverhältnis zwischen Investorenschutz und staatlicher Regulierung zum Allgemeinwohl. Der Arbeit liegt daher ein hypothetisches Investor-Staat-Schiedsverfahren auf Grundlage des Energy Charter Treaty zugrunde, welche neben einer Untersuchung von Völkervertragsverletzungen auch aktuelle gesellschaftspolitische Kritiken und Unwägbarkeiten in einem denkbaren Schiedsverfahren für ausländische Investoren aufgreift und Lösungsansätze entwickelt.

Bibliografische Angaben

August 2025, ca. 343 Seiten, Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung, Deutsch
Nomos
978-3-7560-0140-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Schriften zur Europäischen Integration und Internationalen Wirtschaftsordnung

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema