Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Der deutsche Bauernkrieg 1524/25
Der deutsche Bauernkrieg 1524/25
Geschichte, Traditionen, Lehren
Herausgegeben von:
Brendler, Gerhard
|
Laube, Adolf
Buch (gebunden)
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Der deutsche Bauernkrieg 1524/25" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1977
,
474 Seiten
,
Akademie der Wissenschaften der DDR. Schriften des Zentralinstituts für Geschichte
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-270788-3
Schlagworte
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Der deutsche Bauernkrieg 1524/25" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1977
,
474 Seiten
,
Akademie der Wissenschaften der DDR. Schriften des Zentralinstituts für Geschichte
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-270788-3
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Akademie der Wissenschaften der DDR. Schriften des Zentralinstituts für Geschichte
Alle anzeigen
Männer der Revolution von 1848. Band 1
Obermann, Karl
De Gruyter
,
1988
978-3-11-271562-8
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Männer der Revolution von 1848. Band 2
Bleiber, Helmut
|
Schmidt, Walter
|
Weber, Rolf
De Gruyter
,
1987
978-3-11-271564-2
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Die Berliner Krise 1948/49
Zur imperialistischen Strategie des kalten Krieges gegen den Sozialismus und der Spaltung Deutschlands
Keiderling, Gerhard
De Gruyter
,
1982
978-3-11-272144-5
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Marxistische deutsche Geschichtswissenschaft 1917 bis 1933
Geschichte und Politik im Kampf der KPD
Kinner, Klaus
De Gruyter
,
1982
978-3-11-272264-0
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Neue Studien zum Imperialismus vor 1914
Klein, Fritz
De Gruyter
,
1980
978-3-11-272258-9
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Bismarck und Waldersee
Die außenpolitischen Krisenerscheinungen und das Verhalten des Generalstabes 1882 bis 1890
Canis, Konrad
De Gruyter
,
1980
978-3-11-272262-6
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Preußen nach dem Siebenjährigen Krieg
Auseinandersetzungen zwischen Bürgertum und Staat um die Wirtschaftspolitik
Mittenzwei, Ingrid
De Gruyter
,
1979
978-3-11-272260-2
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Zur Konstituierung des Proletariats als Klasse
Strukturuntersuchung über das Leipziger Proletariat während der industriellen Revolution
Zwahr, Hartmut
De Gruyter
,
1978
978-3-11-272256-5
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Frankreich zwischen Faschismus und Demokratie (1932–1934)
Köller, Heinz
De Gruyter
,
1978
978-3-11-272254-1
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Frankreich zwischen Faschismus und Demokratie
(1932–1934)
Köller, Heinz
De Gruyter
,
1978
978-3-11-272150-6
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
De Gaulles Weg zur Macht
Der Niedergang der IV. Französischen Republik
Jeschonnek, Bernd
De Gruyter
,
1978
978-3-11-273284-7
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Bismarcks Sturz
Zur Rolle der Klassen in der Endphase des preußisch-deutschen Bonapartismus 1884/85 bis 1890
Seeber, Gustav
De Gruyter
,
1977
978-3-11-272146-9
159.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Die sozial-ökologische Transformation der Welt
Ein Handbuch
Brand, Karl-Werner
|
Bornemann, Basil
Campus
,
2026
978-3-593-51990-6
ca. 65.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Die Blütensammlerin
Roman
Durst-Benning, Petra
Blanvalet
,
2026
978-3-7341-1305-5
ca. 17.50 CHF
erhältlich ab März 2026
Das Buch Genesis
Kapitel 1-11
Dohmen, Christoph
Katholisches Bibelwerk
,
2026
978-3-460-07011-0
ca. 46.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Tonio Kröger
Mann, Thomas
Insel
,
2026
978-3-458-64522-1
ca. 19.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Mit Filmen sehen lernen
Schmitt, Wolfgang M.
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-12791-9
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Otto Rudolf Salvisberg
Moderne ohne Doktrin
Nicolai, Bernd
|
Steigenberger, Thomas
|
Gstöhl, Florin
GTA Verlag
,
2026
978-3-85676-434-0
ca. 89.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Rupert Murdoch
Der Medienmensch des Jahrhunderts
Atkinson, Claire
Langen-Müller
,
2026
978-3-7844-3744-6
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Travel & Taste
Wie wir unser Haus kündigten, um ein Jahr mit unseren Kindern in Europas Küchen das wahre Leben zu suchen
Hemminger, Patrick
|
Hemminger, Anna
Westend
,
2026
978-3-98791-329-7
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab März 2026
Akteure des Möglichen
Über die Komplexität sozialen Wandels | Walter Benjamin Lectures 2023
Haslanger, Sally
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-30089-3
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Anima vegetativa
Florale Animationen in bildender Kunst, Film und Tanz Frankreichs um 1900
Lee, Chonja
De Gruyter
,
2026
978-3-11-058126-3
ca. 89.00 CHF
erhältlich ab März 2026
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Buch der Kindheit
Mann, Thomas
Insel
,
2026
978-3-458-64519-1
ca. 25.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Postismen
Vom Nutzen und Nachteil eines Denkmusters für die Wissenschaften
Thomä, Dieter
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-30076-3
ca. 33.50 CHF
erhältlich ab März 2026