Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Aufbau von Beschaffungsmanagement und Beschaffungscontrolling

Der Aufbau von Beschaffungsmanagement und Beschaffungscontrolling

Ein Leitfaden für KMUs

Inhalt

In der deutschen Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren ein beachtlicher Strukturwandel vollzogen, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. Obwohl das Supply Chain Management für die Unternehmen immer wichtiger wird, sind die Transparenz und Messbarkeit der Prozesse in der Praxis oft nicht gegeben. Um Potenziale zu erkennen und die wichtigsten Kriterien wie Qualität und Liefergeschwindigkeit richtig zu steuern, benötigt das Unternehmen ein geeignetes Beschaffungsmanagement. Dieses Beschaffungsmanagement muss von einem abgestimmten Beschaffungscontrolling unterstützt werden. Dieses Buch ist eine Anleitung für KMUs, um ein geeignetes Beschaffungsmanagement in Zusammenspiel mit einem Beschaffungscontrolling aufzubauen. Der Autor bietet Hilfestellung für den möglichen Aufbau eines Beschaffungsmanagements und erörtert Probleme und Ziele bei der Einführung eines Beschaffungscontrollings. Die Publikation richtet sich an Unternehmen, die Ihre Beschaffung optimal gestalten möchten.Aus dem Inhalt:- Beschaffungscontrolling;- KMU;- Supply Chain Management;- Beschaffungsmanagement

Bibliografische Angaben

März 2020, 120 Seiten, Deutsch
ECONOBOOKS
9783963560149

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema