Daseinsthematische Polaritäten in „Warrior Cats“ (Staffel 1)

Eine kulturgrammatische und psychodynamische Analyse

Warum fesselt die Staffel 1 der ,Warrior Cats' junge Menschen? Es ist - als Fabel chiffriert - eine Staffel einer komplexen Entwicklungsgeschichte heranwachsender Personen in sozialen Figurationen ökologischer Kontexte, komponiert in der romanhaften Erzählung eines Gewebes von Fäden komplex verschachtelter Geschichten, die als Subtexte eine Fülle von daseinsthematischen Polaritäten aufgreifen und problematisieren. Es geht um Identität und Alterität, um Eigensinn und Gemeinsinn, um Selbstbehauptung, Kooperation, Konfliktaustragung und Mitleid, um Generationenordnungen, Geschlechterverhältnisse, soziale Herkunft und Diskriminierung, Identität und Fremdheit, um Kultur und Natur, um Liebe und Aggression, Wut, Hass, letztendlich um Gut und Böse.

September 2023, 116 Seiten, Studien zum sozialen Dasein der Person, Deutsch
Nomos
978-3-8487-8672-5

Weitere Titel der Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema