Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Das Verschwinden des Ettore Majorana

Das Verschwinden des Ettore Majorana

Inhalt

1932, sechs Monate vor Heisenberg, trug der 25- jährige Ettore Majorana im Physikalischen Institut der römischen Universität seine Atomkerntheorie vor. Er weigerte sich, sie zu veröffentlichen. Die spätere Veröffentlichung Werner Heisenbergs kommentierte er mit den Worten, dass damit alles zu diesem Thema gesagt sei, "wahrscheinlich schon zu viel". Diesem Erschrecken vor der eigenen Entdeckung widmet Sciascia sein Buch: die Geschichte eines Genies aus Sizilien, hochsensibel und mit phantastischen Fähigkeiten, bereits mit 23 promoviert, um sich dann in Deutschland und Italien weiterzubilden. 1938, ein Jahr vor dem Krieg, beschließt Majorana zu verschwinden. Seine Spur verliert sich. Die Atombombe wird dennoch gebaut.

Bibliografische Angaben

März 2025, 96 Seiten, Wagenbachs andere Taschenbücher, Deutsch
Wagenbach
978-3-8031-2652-8

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema